Lade das Bild in Galerie -Viewer, Speed Air 5
Lade das Bild in Galerie -Viewer, Speed Air 5
Lade das Bild in Galerie -Viewer, Speed Air 5

SKU: FA1020600A

Speed Air 5

Verkäuferin Kratos Safety
Regulärer Preis €162,68
Verkaufspreis €162,68 Regulärer Preis
Verkauf Ausverkauft
Stückpreis
/pro 
Steuern inklusive. Versand Wird an der Kasse berechnet.
Größe:
Text vorbestellen

SPEED-AIR 5 - Zweipunktauffanggurt mit Komfortabler Haltegurt für Arbeiten in hängender Position

Auffanggurt "Komfort" für Arbeiten in hängender Position 

Ausstattung - 1 dorsaler & 1 sternaler D-Ring für Auffangsysteme, 1 ventraler D-Ring in Hüfthöhe vorne für Seilzugangstechnik & 2 seitliche Halteösen (D-Ringe) in Hüfthöhe seitlich für Arbeitsplatzpositionierung.

Anpassbarkeit - Schulter-, Oberschenkelgurte und Taillengurt verstellbar.

Plupunkte - Eine ideale Kombination aus Absturzsicherung, Arbeitspositionierung, Rettung und Seilzugang. Die Schulter- und Hüftgurte sind mit Schnellverschluss-Schnallen versehen für eine einfache und gleichmäßige Anpassung. Die Oberschenkelgurte sind mit Schnellverschluss-Schnallen angebracht. 4 Werkzeug-Halteschlaufen + 3 Werkzeug-Halteringe am Haltegurt zum Einhängen von Karabinern und Zubehör. Einfaches An- und Ausziehen durch einen Triple-lock Karabiner aus Stahl - Keylock-Type (FA 50 301 23B) direkt über dem ventralen Befestigungspunkt.

Ergonomie - Äußerst komfortable Rückenverstärkung sowie Hüft- und Oberschenkelpolsterung.

Konformität - zertifiziert nach EN 361:2002, EN 358:2018 & EN 813:2008

Kann von einem Benutzer mit einem maximalen Gewicht von 140 kg verwendet werden.

Bandmaterial : Polyester

Schnallenmaterial : Stahl

EN361

 

 

 

EN358


Das Sturzschutzgeschirr ist eine Vorrichtung zum Ergreifen des Körpers, die dazu bestimmt ist, das Abstürzen zu stoppen und den Benutzer unter besten Bedingungen bis zum Rettungseingriff zu halten.

Die Verankerungspunkte besitzen eine statische Festigkeit von > 15 kN.

 

 

Der Gürtel zum Halten am Arbeitsplatz ist eine Vorrichtung, die es einen Benutzer ermöglicht, mit freien Händen in einer Position gehalten zu werden.

Die Verankerungspunkte besitzen eine statische Festigkeit von > 15 kN.

1.png

 

 Der Gürtel darf nicht als Absturzschutz verwendet werden.

 

 

Gebrauch: Einfaches Geschirr, jackenartiges Geschirr, Gürtelgeschirr, Geschirr für Arbeiten in hängender Position… am wichtigsten ist die Auswahl der Ausrüstung in Abhängigkeit von der auszuführenden Arbeit und unter Berücksichtigung der jeweiligen Arbeitsumgebung.

 

Stellen Sie sich vor der Wahl Ihres Geschirrs die richtigen Fragen:

1) Welche Größe benötige ich? Wieviel wiege ich?

Werte dienen nur zur Orientierung, kann an etwas kleinere oder größere Staturen angepasst werden. Alle Werte sind in cm angegeben.
 
Die Größe: Der nachfolgenden Tabelle sind die Körpermaße zu entnehmen. Durch die Einstellungsvorrichtungen des Geschirrs kann das Geschirr bei Tragen über der Kleidung auf die richtigen Abmessungen eingestellt werden.
Werte dienen nur zur Orientierung, kann an etwas kleinere oder größere Staturen angepasst werden. Alle Werte sind in cm angegeben.
  • Die für die Auswahl eines Geschirrs oder eines jackenartigen Geschirrs ausschlaggebenden Maße sind der Oberschenkel- und der Brustumfang, alle anderen Maße werden als Hinweis gegeben.
  • Für die Auswahl eines Taillengurtes ist der Taillenumfang entscheidend.

 

2) Welche Anhängepunkte brauche ich?

Die Anhängestellen:

1 ou 2 points daccrochage.jpg
Mit 1 oder 2 Punkten Sturzschutzvorrichtung: Rücken und Brust Mit 1 oder 2 Punkten Sturzschutz + 2 Stellen zum Halten bei der Arbeit: seitlich Mit 1 oder 2 Punkten Sturzschutz + 2 Stellen zum Halten bei der Arbeit + 1 Anhängestelle: am Bauch

3) Mit welcher Arbeitssituation habe ich zu tun? Arbeite ich in spezifischer Umgebung?

Arbeitsbühne Rückhaltung bei der Arbeit
Geneigte Ebene Enge Bereiche
Horizontale Ebene Abseilen am Doppelseil
Sicherung bei der Arbeit Tür -oder Fensterrahmen
Feststehende Leiter Rettung - Bergung
Gerüst Self-evacuation.png Selbstbergung
Metallstruktur

4) In welcher Häufigkeit verwende ich mein Geschirr?

Gelegentlicher Gebrauch Regelmäßiger Gebrauch Häufiger Gebrauch Intensiver Gebrauch

Diese unterschiedlichen Kriterien helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres Geschirrs und sind in den folgenden Seiten neben den einzelnen Geschirren angegeben.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)